Inhalt: Warum die TOV (GmbH) die ideale Rechtsform für internationale Investoren ist Flexibel und unkompliziert: Voraussetzungen und Kapital Firmengründung in der Ukraine: Von der Vorbereitung bis zur Registrierung Steuern in der Ukraine: Attraktive Systeme für Unternehmer Erfolgreich in der Ukraine gründen Rechtssicher gründen mit Expertenunterstützung Wer in der Ukraine investieren oder ein Unternehmen aufbauen möchte, profitiert von einer klaren und effizienten Rechtsstruktur. Die Gründung einer GmbH (TOV) bietet internationalen Investoren attraktive steuerliche Rahmenbedingungen und Rechtssicherheit. Wir erklären, worauf Sie beim Start achten sollten. Warum die TOV (GmbH) die ideale Rechtsform für internationale Investoren ist Wenn Sie darüber nachdenken, Ihr Geschäft in der Ukraine zu etablieren, ist die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (TOV / GmbH) eine hervorragende Option. Diese Rechtsform bietet viele Vorteile und ist besonders attraktiv für internationale Investoren. Die GmbH ist die beliebteste Unternehmensform in der Ukraine und bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, während sie gleichzeitig Ihr persönliches Vermögen schützt. Sie haben die Wahl, ob Sie Ihre GmbH alleine oder gemeinsam mit anderen natürlichen oder juristischen Personen gründen möchten. Das bedeutet, dass auch internationale Partner einfach einsteigen können. Ein bedeutendes Plus dieser Unternehmensform ist die beschränkte Haftung: Gesellschafter haften nur mit dem Betrag, den sie in die Gesellschaft eingebracht haben – Ihr Privatvermögen bleibt also geschützt. Flexibel und unkompliziert: Voraussetzungen und Kapital In der Ukraine gibt es keine gesetzliche Vorgabe für ein Mindeststammkapital. Bereits 1 UAH (ca. 0,02 Euro) reicht aus. Dennoch empfiehlt es sich, etwas mehr einzubringen, um die Anfangskosten zu decken. Für die Anmeldung Ihres Firmensitzes ist es sogar erlaubt, eine Mailbox-Adresse zu verwenden, was zusätzliche Flexibilität schafft. Firmengründung in der Ukraine: Von der Vorbereitung bis zur Registrierung Der Gründungsprozess gliedert sich grob in zwei Phasen: die Vorbereitung und die eigentliche Registrierung. Zunächst müssen Sie einige grundlegende Informationen zusammenstellen, darunter: Name der Gesellschaft Unternehmensadresse Pass- und Kontaktdaten der Gesellschafter Angaben zur Tätigkeit und Unternehmensstruktur Im nächsten Schritt müssen bestimmte Dokumente, wie Vollmachten und Handelsregisterauszüge, notariell beglaubigt werden, um zusätzliche Rechtssicherheit zu gewährleisten. Falls Sie Dokumente aus dem Ausland einreichen, müssen diese ins Ukrainische übersetzt werden. Die Übersetzung erfolgt vor Ort in der Ukraine. Anschließend arbeiten Sie zusammen mit Ihren Gesellschaftern an den Gründungsdokumenten wie der Satzung und dem Gesellschaftsvertrag. Sobald alles vorbereitet ist, erfolgt die eigentliche Registrierung Ihrer GmbH in der Ukraine. Dieser Prozess verläuft in der Regel schnell und unkompliziert – oft innerhalb von nur 2 bis 5 Tagen. Nach der Registrierung müssen Sie zudem ein Bankkonto für Ihre GmbH eröffnen und gegebenenfalls eine Arbeitserlaubnis für ausländische Mitarbeiter beantragen. Steuern in der Ukraine: Attraktive Systeme für Unternehmer Steuerlich gibt es in der Ukraine zwei Hauptsysteme für Unternehmen. Allgemeines Steuersystem Körperschaftssteuer: 18 % Mehrwertsteuer (MwSt.): 20 % (nur fällig ab einem Umsatz von 23.800 EUR) Einkommenssteuer: 18 % Militärsteuer: 5 % Sozialversicherungsbeiträge Vereinfachtes Steuersystem Einheitssteuer: 5 % (ohne MwSt.) oder 3 % (inklusive 20 % MwSt.) Militärsteuer (1 %) Diese steuerlichen Rahmenbedingungen machen die GmbH-Gründung in der Ukraine besonders interessant für Unternehmer und Investoren, die international expandieren möchten. Fazit: Erfolgreich in der Ukraine gründen Die Gründung einer GmbH (TOV) in der Ukraine bietet internationale Chancen, rechtliche Klarheit und steuerliche Vorteile. Mit einem transparenten Gründungsprozess und einem vielversprechenden Marktumfeld bietet die Ukraine eine spannende Möglichkeit für internationale Investoren. Rechtssicher gründen mit Expertenunterstützung Eine fundierte rechtliche und steuerliche Beratung ist entscheidend, um Ihre Unternehmensgründung in der Ukraine optimal zu gestalten. Unsere Kanzlei unterstützt Sie bei jedem Schritt: von der Vorbereitung der notwendigen Unterlagen, über die steuerliche Strukturierung bis hin zur erfolgreichen Registrierung. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine persönliche, individuelle Erstberatung und erfahren Sie, wie Sie Ihre GmbH in der Ukraine effizient, rechtssicher und erfolgreich gründen können. In Kooperation mit Yevgen Zarudnyev, LL.M Eur (Dresden), PhD, ZILVER. Kontakt aufnehmen >>